Textgrösse ändern
Google Translate
Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline oder E-Mail:
Brauchen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline oder E-Mail:
0800 47 47 47
info@einfach-besser.ch

Deutsch Konversation A2 - Beruf und Alltag

KursortKursort

ENAIP Internationaler Bund GmbH
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern

DauerDauer

Mai – Juni
5.5.2025 –25.6.2025
40×45 Minuten

PreisPreis

CHF 600.00

ZeitZeit

Montag, Mittwoch
18:30 – 20:15 Uhr

Der Bildungsgutschein ist für alle, die

  • im Kanton Zug wohnen
  • 18 – 65 Jahren alt sind und besser lesen, schreiben, rechnen oder mit dem Computer/Smartphone umgehen wollen
  • deutschsprachig sind oder sich gut auf Deutsch verständigen können
  • aktuell nicht in einer Berufslehre oder einer Mittelschule sind (ausgenommen Berufsabschluss für Erwachsene)
  • noch keinen oder erst einen Gutschein im laufenden Kalenderjahr eingelöst haben:
    Pro Kalenderjahr können 2 Gutscheine eingelöst werden.

Deutsch als Zweitsprache

  • Fremdsprachige Personen, die Deutsch lernen möchten, finden vergünstigte Angebote bei Pro Arbeit, in der Gemeinde oder im Loreto. Personen mit einem Sprachniveau B1 und höher, die sich auf eine Lehre oder auf eine Weiterbildung vorbereiten, können das I-B-A-20+ besuchen.

Personen 65+:

  • Bei der Pro Senectute Zug gibt es für Zugerinnen und Zuger einen kostenlosen Kurs im Bereich Umgang mit dem Computer.
    Die Bibliothek Zug führt regelmässig DigiFit – Veranstaltungen durch.

Hinweis:

  • Die Kursteilnehmenden müssen mindestens 60% des Kurses besuchen damit der Gutschein gültig ist. Werden weniger als 60% des Kurses besucht, müssen die Kursteilnehmenden den Kurs selbst bezahlen.
  • Der Aufenthaltsstatus spielt keine Rolle für den Bezug der Bildungsgutscheine
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 600.00 ⟶ CHF 100.00

Darum geht es

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre mündlichen Deutschkenntnisse und Aussprache, um sicher in beruflichen und privaten Alltagssituationen zu kommunizieren. Durch interaktive Rollenspiele, Ausspracheübungen und praxisnahe Inhalte lernen Sie, Gespräche in verschiedenen Kontexten, wie Telefonaten, Meetings und Arztbesuchen, sicher zu führen.

Was Sie lernen

  • Mündliche Kommunikation: Intensives Üben von Gesprächen über berufliche und alltägliche Themen wie Telefonate, Meetings, Vorstellungsgespräche, Einkaufen und Arztbesuche. 
  • Aussprachetraining: Spezielle Übungen zur Verbesserung der Aussprache und Intonation.
  • Alltagsintegration: Vermittlung von schweizerischen Gepflogenheiten und kulturellen Besonderheiten des täglichen Lebens 

Methoden

  • Interaktive Rollenspiele und Dialogübungen
  • Gruppenarbeit und Partnerübungen
  • Diskussionen und Debatten zu aktuellen Themen
  • Exkursionen und praktische Übungen vor Ort 

Was Sie erreichen

  • Verbesserung der mündlichen Sprachkenntnisse und der Aussprache im beruflichen Umfeld und privaten Alltag.
  • Sicheres Führen von Gesprächen in beruflichen Situationen wie Telefonaten, Meetings und Vorstellungsgesprächen sowie alltäglichen Situationen wie Einkaufen, Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten.
  • besser - Lernen von beruflichem und alltagsspezifischem Vokabular

Wer ist richtig

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau A2, die ihre mündlichen Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen und privaten Alltag verbessern möchten.

Was Sie mitbringen

Deutschkenntnisse A2

Wie Sie arbeiten

Kurs

Icon
Melden Sie sich jetzt an

Anmelden

Telefon
Rufen Sie die Hotline an

Wenn Sie Hilfe beim Anmeldevorgang benötigen, rufen Sie uns an!
0800 47 47 47

Kursanbieter

ENAIP IB

Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
www.enaip-ib.ch
Weiter zum Kursanbieter

Kursort